Von Iishi Patel
Das Bewusstsein für Datenwissenschaft wird in der heutigen Welt immer wichtiger, da die Menge der täglich generierten Daten exponentiell wächst. Mit den richtigen Fähigkeiten und Kenntnissen kann die Datenwissenschaft genutzt werden, um komplexe Probleme in verschiedenen Bereichen zu lösen, vom Gesundheitswesen bis zum Finanzwesen und darüber hinaus. Daher war der Bedarf an Initiativen wie dem National Student Data Corps, das darauf abzielt, das Bewusstsein für Datenwissenschaft zu schärfen, noch nie so groß.
Das National Student Data Corps (NSDC) ist ein Community-basiertes Projekt, das Studierenden in den USA und anderen Ländern Grundlagen der Datenwissenschaft vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf unterversorgten Studierenden und Institutionen liegt. Es begann im Jahr 2020 mit der Eröffnung seines ersten Kapitels in der nordöstlichen Region. Heute umfasst die NSDC-Gemeinschaft über 3.550 Personen aus 532 Institutionen in den USA und 26 anderen Ländern. Zu den Zielen des NSDC gehört es, Zugang zu Ressourcen und Forschungsmöglichkeiten in der Datenwissenschaft zu ermöglichen. Darüber hinaus stellt es Ressourcen für die Karriereentwicklung in diesem Bereich bereit und zeigt sein Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Zugänglichkeit durch Podiumsdiskussionen, Slack-Diskussionen und Newsletter.
Angesichts der wachsenden Zahl von Data-Science-Enthusiasten im Mittleren Westen startet NSDC stolz seine Regionalkapitel Mittlerer Westen unter der Leitung von Florence Hudson, der Geschäftsführerin des Northeast Big Data Innovation Hub; Emily Rothenberg, die Programmkoordinatorin; und Lauren Close, die Betriebsleiterin. Das Midwest Regional Chapter des NSDC spielt eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Zugangs zu datenwissenschaftlicher Ausbildung und Ressourcen für Studenten und Enthusiasten in der gesamten Region. Durch die Bereitstellung einer Plattform zum Lernen, zum Austausch von Ideen und zur Zusammenarbeit ermöglicht das Chapter seinen Mitgliedern, ihre datenwissenschaftlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Karriere voranzutreiben. Das Midwest Regional Chapter wird außerdem von JD Graham und John MacMullen vom Midwest Big Data Innovation Hub unterstützt. Das Chapter hat bereits Mitglieder aus Illinois, Michigan und Minnesota und ermutigt Studenten, Enthusiasten und Lernende in der gesamten Region, sich weiterzuentwickeln und auf neue und aufregende Weise etwas über Datenwissenschaft zu lernen.
Das Midwest Regional Chapter zielt darauf ab, ein breites Publikum zu erreichen, von Studenten, die Datenwissenschaft außerhalb einer regulären Institution erlernen möchten, bis hin zu Enthusiasten auf allen Ebenen. Die Programmkoordinatorin Emily beschreibt das Midwest Regional Chapter als einen Ort zum Weiterlernen und zur Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls für Menschen, die derzeit nicht zur Schule oder zu einer höheren Bildungseinrichtung gehen können und mit den Technologien der Datenwissenschaft Schritt halten möchten. Das Kapitel ist dabei, Veranstaltungen wie Mentoring-Möglichkeiten im Bereich Data Science, Webinare und Karriere-Panels zu planen.
Das Chapter ist bereit, Teilnehmer zu seiner Flaggschiff-Veranstaltung einzuladen 2023 Data Science Symposium, veranstaltet von NSDC. Hier können die Teilnehmer ihre Forschungsergebnisse zu einem datenwissenschaftlichen Thema ihrer Wahl präsentieren. Der Gewinner darf seine Forschung bei einer von NSDC gesponserten Live-Veranstaltung präsentieren.
In der unmittelbaren Zukunft des Kapitels möchte die Leitung eine zentrale Anlaufstelle für Ressourcen für Data-Science-Enthusiasten aufbauen und Studenten aus dem gesamten Mittleren Westen zur Teilnahme einladen. Die Führung freut sich auch darauf, Studentenvertreter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen im gesamten Mittleren Westen zu haben. Das Chapter unterhält außerdem aktiv einen Slack-Kanal, um die Mitglieder über ihre neuesten Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten und sich als Mentor zu engagieren.
Um Teil des Midwest Chapter zu werden, können Sie sich anmelden Hier. Sie können ihnen auch folgen Veranstaltungskalender um auf dem Laufenden zu bleiben. Eine bevorstehende Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Midwest Big Data Innovation Hub ist eine Informationsveranstaltung zum Thema „Exploring Science Policy Careers“. Es ist eine großartige Gelegenheit, mehr über das Kapitel zu erfahren und mit ihm zu interagieren, und zwar am 7. April 2023, 12:00–13:00 Uhr CT/13:00–14:00 Uhr ET.
Machen Sie mit
Wenden Sie sich an den Midwest Big Data Innovation Hub, wenn Sie weitere Personen oder Projekte im Bereich Data Science-Ausbildung kennen, die wir hier vorstellen sollten. Wir laden zur Teilnahme an einem unserer von der Gemeinschaft geleiteten Schwerpunktbereiche ein. Das MBDH bietet vielfältige Möglichkeiten, sich an unserer Gemeinschaft und unseren Aktivitäten zu beteiligen.
Der Midwest Big Data Innovation Hub ist ein NSF-finanziert Partnerschaft der University of Illinois at Urbana-Champaign, der Indiana University, der Iowa State University, der University of Michigan, der University of Minnesota und der University of North Dakota und konzentriert sich auf die Entwicklung von Kooperationen in der 12-Staaten-Region des Mittleren Westens. Erfahren Sie mehr über das Nationale NSF Big Data Hubs-Community.